/ Unternehmen
Über uns
Seit der Gründung dasselbe Ziel. Auch nach über 50 Jahren steht für die Koster AG die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Dafür muss jedes einzelne Mosaiksteinchen stimmen. Unsere versierten Fachleute setzen sich dafür ein.
Fakten
220 Mitarbeitende
 6 Standorte
Unsere Mitarbeitenden verfügen über eine fachtechnische Ausbildung und werden laufend intern und/oder extern weitergebildet.
Unser Leitbild
- Wir bieten Haustechnik aus einer Hand.
- Wir erkennen und verstehen Kundenbedürfnisse und setzen diese effektiv um.
- Unsere Mitarbeitenden verfügen über eine fachtechnische Ausbildung.
- Wir sind ein leistungsorientiertes Unternehmen und fördern unsere Mitarbeitenden.
- Unsere Mitarbeitenden werden laufend intern und extern weitergebildet.
- Unsere Mitarbeitenden kennen die Sicherheitsstandards und Gesetzesvorgaben und halten sie ein.
- Wir übernehmen Verantwortung für künftige Generationen.
- Wir sind unabhängig und streben einen langfristigen Unternehmenserfolg an.
Lernende
Die Ausbildung von Lernenden hat bei der Koster Gruppe einen hohen Stellenwert. In sieben verschiedenen Berufsrichtungen bieten wir Lehrstellen an. Somit übernimmt die Koster Gruppe Verantwortung für die berufliche Zukunft der nächsten Generation und leistet ihren Anteil zur Sicherung des Arbeitsplatzes Schweiz.
Soziales Engagement
Special Olympics Switzerland unterstützen Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung darin, sich über den Sport leistungsmässig zu entwickeln. Damit fördern die Special Olympics Switzerland das Selbstwertgefühl, die körperliche Fitness, die Selbstständigkeit und den Mut, Neues zu wagen. Die Anlässe ermöglichen gemeinsame Erlebnisse mit anderen Athleten, Familienangehörigen und der Gesellschaft.
Geschichte
50 Jahre Erfahrung. Die Firma Koster wurde 1967 von Max Koster gegründet. Bereits in den 70er Jahren wurden erste Grossprojekte ausgeführt. Die Firma wuchs kontinuierlich. 2009 beschäftigte die Koster AG erstmals über 100 festangestellte Mitarbeitende.
1967
Max Koster gründet die Firma. Bezug der ersten Büroräumlichkeiten Hohlstrasse 610, 8048 Zürich
 
			        1970
Gründung einer Aktiengesellschaft
 
			        1970-76
Ausführung erster Grossobjekte
 
			        1975-78
Ölkrise / Bodenheizungs-Boom
 
			        1976
Die Werkstatt in Schlieren wird für die Vorfabrikation vergrössert. Die Firma wird unter Mithilfe vieler treuer und langjähriger Mitarbeiter weiter ausgebaut.
 
			        1984
Bezug neuer Büroräumlichkeiten, Hermetschloostrasse 75, 8048 Zürich
 
			        1986
Nach dem 65. Geburtstag von Max Koster übernimmt Urs Koster das Geschäft.
 
			        1987
20-Jahr-Jubiläum Eingliederung der Elektroabteilung in die Firma.
 
			        1994
Eröffnung Filiale Bachenbülach
 
			        1997
30-Jahr-Jubiläum
 
			        1998
Zertifizierung ISO 9001
 
			        2001
Eröffnung Filiale Männedorf
 
			        2008
Übernahme der Firma Bänninger+Zolliker AG, Herrliberg
 
			        2008
Zertifizierung: Qualifizierter Lehrbetrieb Gebäudetechnik
 
			        2009
Erstmals über 100 festangestellte Mitarbeitende
 
			        2010
Übernahme der Firma Goldenbohm AG, Zürich
 
			        2012
Eröffnung Filiale Pratteln
 
			        2012
Neue Werkstatt für Vorfabrikation in Birmensdorf
 
			        2013
165 Angestellte an 4 Standorten
 
			        2015
Management buy out: Übernahme der Firma durch die fünf Partner Roger Kränzlin, Bruno Fischer, Christian Fleisch, Stefan Koster, Hansjürg Wittwer
 
			        2016
Zertifizierung ISO 9001-15 Grösster Einzelauftrag SUVA Bellikon; Heizung und Kälte
 
			        2017
50-Jahr-Jubiläum Urs Koster wird pensioniert und bleibt als VR-Präsident erhalten
 
			        2018
Austritt des Partners Bruno Fischer. Neuer Partner Vincenzo Tortora
 
			        2019
Umfirmierung der Bänninger & Zolliker in Alvasys Automation AG: Handel mit Gebäudeautomations-Komponenten in der Region DACH
 
			        2020
Einführung einer neuen Corporate Identity
 
			         
		        